6. Die mit Ihrer Zustimmung erhobenen personenbezogenen Daten dienen allein der Erfüllung des Vertragszweckes und der daran anknüpfenden Abwicklung von Anträgen. Mit Ausnahme der weiter unten beschriebenen Situation verbleiben Ihre Daten beim Seitenbetreiber. Eine Weitergabe findet grundsätzlich nicht statt.
7. Ihre Zustimmung zur Verwendung der Daten ist dem Seitenbetreiber gegenüber explizit zu erklären. Vor Abgabe der Erklärung möchte der Seitenbetreiber Sie informieren, dass diese Erklärung jederzeit widerrufen werden kann. Weitere Hinweise zum Widerruf erhalten Sie nach Abgabe der Erklärung:
"Ja, der Seitenbetreiber darf mir sämtliche auftragsrelevanten Daten übersenden, an mich Anfragen zum Auftragsstatus oder zur Ausführung stellen und sich mit aktuellen Marktinformationen oder auch Sonderaktionen vom Seitenbetreiber in geeigneter Weise an mich wenden. Die Weitergabe meiner Adresse an Dritte ist strikt ausgeschlossen, soweit diese nicht mit der Auftragsabwicklung betraut sind. Diese Einwilligung zur Nutzung meiner E-Mail-Adresse ggf. auch für Werbezwecke kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft durch Übersendung einer E-Mail an die im Impressum hinterlegte E-Mailadresse widerrufen."
8. Wird die von Ihnen abgegebene Einwilligung zur Speicherung widerrufen, erfolgt die Löschung der erhobenen personenbezogenen Daten,
sofern diese zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich sind oder dieser zukünftig nicht mehr erreichtwerden kann oder
wenn die Speicherung Ihrer Daten aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig wäre.
Die Löschung der Daten steht jedoch unter dem Vorbehalt, dass diese Daten aufgrund bereits abgewickelten Geschäfts vom Seitenbetreiber aus steuer- oder zivilrechtlichen Gründen nicht gelöscht werden können. Stattdessen wird der Seitenbetreiber dann eine Sperrung der Daten vornehmen und Sie darüber informieren.
9. Die Herausgabe relevanter Daten kann auf gerichtliche Anordnung oder nach ordnungsrechtlicher Aufforderung durch eine Behörde erforderlich sein. Der Seitenbetreiber wird Sie in diesen Fällen umgehend über diesen Vorgang informieren.
10. Der Seitenbetreiber verwendet Cookies, die die Optik und Funktionalität der Webpräsenz unterstützen sollen. Bei Cookies handelt es sich um kurze Zeichenfolgen, die je nach System i.d.R. entweder in Form einer Textdatei oder in einer Datenbank auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Die meisten der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung wieder von Ihrer Festplatte gelöscht (sog. Session-Cookies). Andere Cookies werden von Ihrem Browser gespeichert und ermöglichen es uns, Ihren Rechner bei Ihrem nächsten Besuch wieder zu erkennen (sog. dauerhafte Cookies).
11. Ihnen steht als Benutzer der Internetpräsenz vom Seitenbetreiber nach dem Bundesdatenschutzgesetz ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre beim Seitenbetreiber gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu. Ihrem Ersuchen kommt der Seitenbetreiber gern nach schriftlicher Anfrage nach.
12. Der Seitenbetreiber ist bemüht, sämtliche Ihrer personenbezogenen Daten durch alle am Markt verfügbaren technischen Maßnahmen zu schützen, aber vollständige Sicherheit kann auch der Seitenbetreiber nicht garantieren.
|